Männerteams starten erfolgreich in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison mussten  am letzten Sonntag unsere 3 Männerteams allesamt bei Turbine antreten.

Den Beginn an der Pfotenhauerstraße machte unsere Dritte gegen die Dritte von Turbine um 08:45 Uhr. Unser Team hatte den Gegner im Griff und konnte sich schon zu Halbzeit einen 2 Tore Vorsprung herausspielen. Auch in Halbzeit 2 ließ unsere Dritte nichts anbrennen und ging am Ende mit 4 zu 0 Toren als klarer Sieger vom Platz.
Fussball.de Dritte

Die Zweite hatte anschließend ihr Spiel. Bereits in der 4. Minute traf Patrick Ilse mit einem sehenswerten Fernschuss zum 1:0. Danach wurde das Spiel ein wenig offen, beide Teams kamen zu Chancen, nutzen diese aber nicht. Erik Creutz im Löbtauer Tor hielt ein paarmal glänzend und sorgte auch mit dafür, dass die 1:0 Führung mit in die Pause genommen werden konnte. In Halbzeit 2 bekam unsere zweite das Spiel wieder besser in den Griff und kam durch Alex Schönberg dann zum verdienten 2:0. Der eingewechselte Laurits machte in der Schlussphase alles klar. Am Ende gewann auch die Zweite mit 4:0.
Fussball.de Zweite

Für unsere Erste war dann 15 Uhr Anstoß gegen die Erste von Turbine. Alle waren gespannt, wie wir aus der Vorbereitung gekommen sind und wo wir im Liga Alltag stehen. Der eine oder andere Spieler war noch im Urlaub und so musste das Trainerteam bei der Aufstellung etwas improvisieren. Turbine kam besser ins Spiel und lag nach 14 Minuten durch einen schönen Kopfball und einen ausgespielten Konter plötzlich mit 2:0 vorn. Unser Team steckte nicht auf und lief weiter mutig an. So konnte Matthias Mark in einen katastrophalen Rückpass laufen, den Keeper umkurven und so zum Anschluss einschieben. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann noch Lukas Minack, der eine herrliche Kombination zum Ausgleich vollendete. Nach der Pause wurde unsere Erste immer dominierender. Niklas Minack und Nick Möller erhöhten auf 4:2. Turbine kam durch einen Konter nochmal zum Anschluss, aber Mathias Mark und Nick Möller machten in der Schlussphase alles klar und erhöhten auf den Endstand von 6:3.
Fussball.de Erste

Bis auf die 3 Gegentore der Ersten war es ein perfekter Sonntag und ein sehr gelungener Start in die Saison für uns. Glückwunsch an alle 3 Mannschaften.

130 Jahre SpVgg. Dresden-Löbtau Festwochenende 30.06. – 02.07.2023

Unsere SpVgg feiert dieses Jahr ihr 130jähriges Bestehen. Dazu haben einige Mitstreiter im Verein zusammen mit dem Vorstand für das Wochenende vom 30.Juni -02. Juli ein großes Fest organisiert, um dieses Jubiläum würdig zu begehen.

Los geht es am Freitag mit einem Vereinsturnier. Wir hoffen auf rege Beteiligung aus allen Abteilungen. Erfahrungsgemäß ist dieses Turnier immer ein riesen Spaß für alle Beteiligten. Ab Freitag wird sich außerdem noch das Weingut Matthiashof aus Wintrich präsentieren und Gelegenheit geben, die mitgebrachten Weine und Spezialitäten zu probieren.

Für Samstag sind einige sportliche Highlights geplant. Unsere Zweite tritt am Vormittag gegen die Vertretung des KS Orzeł Gościszów aus Polen an. Am Nachmittag um 14 Uhr ist dann Anpfiff für unsere Erste gegen ein Team des SC Freital.
Samstagabend kann sich dann jeder sportlich betätigen und im Festzelt das Tanzbein schwingen.

Der Sonntag ist Kindertag und gehört dem Nachwuchs. Unter anderem wird ein Turnier für U13 Mannschaften ausgetragen. Für Kinderspaß ist mit Hüpfburgen, basteln und Kinderschminken reichlich Auswahl.
Zusätzlich werden sich auch andere Abteilungen des Vereins präsentieren und wer möchte, hat die Gelegenheit sich auch gleich selbst auszuprobieren.

Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen Ständen für das ganze Wochenende gesorgt.

Hohe Niederlage am Gründonnerstag – Erste verpasst den Einzug ins Finale

Es ist Gründonnerstag. Ein Pfiff ertönt in den Löbtauer Abendhimmel hinein und wird von grenzenlosem Jubel abgelöst. Die Spieler unserer 1. Männermannschaft drehten ein verloren geglaubtes Pokalhalbfinale und standen schlussendlich zu Recht im Dresdner Stadtpokal-Finale 2022. Einige Wochen später machten die Männer das Unglaublich wahr – man gewann gegen den großen Favoriten TSV Cossebaude den Dresdner Stadtpokal. 

Ein Jahr später, am Gründonnerstag 2023 – wieder Pokalhalbfinale. Wieder Löbtau – diesmal als Titelverteidiger. Gegner diesmal der FV Blau-Weiß Zschachwitz. Zweiter gegen Ersten der aktuellen Stadtoberligasaison – für viele das vorweg genommene Pokalfinale. 

Es sollte ein großes Fußballfest werden. Ein Pokalfight und Spannung pur bis zuletzt für die Zuschauer. Alles dazu war angerichtet. Die Löbtauer Fußballfamilie hatte den passenden Rahmen bereit.

Flutlicht. Volle Hütte. Rhythmische Einheizer durch die Männer und Frauen der „Blechlawine Dresden“. Das Team „Rabenfront“ und seine Helfer. Gut aufgelegte Löbtauer im Sprecherturm und am Liveticker. Viele fleißige Helfer – angefangen von den Kassiererinnen, über unseren Ordnungsdienst, den unzähligen Helfern der gastronomischen Abteilung, des Fanshops und der allgemeinen Organisation. Aufgeregte Einlaufkinder beider Vereine, die ehrfürchtig beim Einlauf in den Löbtauer Abendsonne zu den Protagonisten des Abends aufschauten. Die Motivation bei beiden Teams war jedenfalls war hoch, an diesem Abend als Sieger vom Platz zu gehen.

Als bereits in der 6. Minute der erste und nur sieben Minuten später der zweite Treffer für die Gäste aus Zschachwitz zur Kenntnis genommen werden musste, rieben sich viele der unzähligen Zuschauer ungläubig die Augen. Ein effizientes Zschachwitz hat gezeigt, warum die Mannschaft unangefochten an der Spitze der Liga steht. Die Gäste waren in allen Belangen besser und stehen jetzt hochverdient im Finale des Stadtpokals. Von dieser Stelle Glückwunsch an den FV Blau-Weiß Zschachwitz.

Trotz dieses Rückschlages dürfen wir nicht vergessen, was unsere Erste bisher geleistet hat und welch großartige Saison sie spielen, trotz der vielen verletzungsbedingten Ausfälle. Alle wissen, dass die Mannschaft mehr kann als das am Gründonnerstag 2023 gezeigte. Für Trainerstab und Spieler heißt es jetzt: „Mund abputzen und weitermachen. Lebbe geht weida!“

Wieder Halbfinale an einem Gründonnerstag

Am Gründonnerstag steht unsere Erste das 2.Jahr in Folge im Halbfinale des Sparkassenpokals und trifft hier auf den souveränen Tabellenführer der Stadtoberliga, dem FV Blau-Weiß Zschachwitz. Wir freuen uns auf viele Zuschauer für eine packende Pokalatmosphäre. Anstoß ist 19 Uhr an der Malterstraße.

Auf ihrem Weg ins Halbfinale musste sich unsere Erste gegen den Serkowitzer FSV, den Dresdner Fußballlöwen und dem SV Dresden-Neustadt durchsetzen.

Unsere Gäste hatten mussten sich gegen SV Loschwitz, SV Eintracht Dobritz und gegen Gebergrund Goppeln beweisen.

Ab 18 Uhr wird der Einlaß offen sein. Wir drücken unseren Jungs die Daumen, dass am Ende wieder der Einzug ins Finale des Sparkassenpokals gelingt. Auf geht’s!

Renovierung des neuen Kabinentrakts

Zwischen Weihnachten und Neujahr haben 3 unserer Mitglieder einmal mehr außergewöhnlichen Einsatz gezeigt. Matthias del Antonio, Erik Creutz und Sascha Heiser haben sich in Eigeninitiative, nach Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt Dresden, den neuen Kabinentrakt vorgenommen und komplett renoviert. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Alles ist jetzt in unseren Vereinsfarben gestaltet, mit unseren Vereinslogos verziert und mit Deko Artikeln verschönert worden. Für diese Leistung gebührt den Dreien höchste Anerkennung .
So etwas ist nicht alltäglich und schon gar nicht selbstverständlich.
Daher bedankt sich die Abteilungsleitung hiermit recht herzlich im Namen aller Mitglieder der Abteilung bei den Dreien.

Offener Brief der Abteilungsleitung an den Stadtverband

Werte Sportkameraden,

seit dem 14.01.2022 darf unter Anwendung der 2G-Regel wieder Fußball auf Außenanlagen stattfinden.
Leider stellt sich diese Regel so dar, das sie weniger dem Gesundheitsschutz, als vielmehr einer Bestrafung bzw. Druckausübung gegenüber nicht geimpften Vereinsmitgliedern dient.
Auch wenn Gesetze über Vereinsatzungen stehen, so bleibt doch die Satzung Grundlage der Vereinsarbeit. Mitglieder dürfen demzufolge nur bei Beitragsrückstand oder vereinsschädigendem Verhalten ausgeschlossen werden. Beides ist hier nicht der Fall.

Dazu kommt, bei der Anwendung der 2G-Regel dürfen also Sportler, die vor 5 Monaten geimpft worden, ohne weiteren Test am Trainingsbetrieb teilnehmen, obwohl nicht klar ist ob diese Sportler negativ oder positiv getestet würden. Sportler welche aber keine Impfung haben, sich aber bei Anwendung der 3G-Regel testen lassen müssten, wären mit einer größeren Sicherheit negativ. Kurz gesagt, eine nicht nachvollziehbare Regelung im Sinne von angeblichen Gesundheitsschutz.

Es ist davon auszugehen, dass ähnliche Meinungen auch in anderen Vereinen bestehen und es wäre schön gewesen, wenn der Stadtverband, nach bekannt werden der Verordnung, per E-mail, um eine Stellungnahme der Vereine gebeten hätte und diese Stellungnahmen an den Landesverband weitergeleitet hätte, mit der Bitte, je nach Betrachtung der Meinungen, an die Regierung des Landes Sachsen heranzutreten und um Nachbesserung, im Sinne einer 3-Regel, zu bitten.

Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass in Deutschland keine Impfpflicht besteht und somit keine Grundlage vorhanden ist, welche den Ausschluss von Mitgliedern rechtfertigt. Die Werte, welche den Vorstellungen und Regeln von Vereinsarbeit entsprechen, sind durch derartige Maßnahmen nicht mehr vorhanden.

Auch wenn, wie auf „TAG 24“ zu lesen war, sich der Stadtverband bewusst ist, dass die Maßnahmen in den Vereinen kontrovers diskutiert, jedoch die Durchführung unseres Sportes nur im Rahmen der gesetzlichen Regelungen möglich ist, sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein, im Sinne aller Sportler zu handeln und alle Möglichkeiten zu nutzen, um Nachbesserungen im Sinne von 3G zu erreichen.

In einer Abteilungsleitungssitzung der Abteilung Fußball der SpVgg. Dresden-Löbtau 1893 eV. am 17.01.2022 sind wir daher übereingekommen Ihnen hiermit unsre Gedanken in dieser Form darzulegen.

Mit sportlichen Grüßen

Abteilungsleitung der Abteilung Fußball
SpVgg. Dresden-Löbtau 1893 e.V.

Vereinsturnier

Das von vielen lang ersehnte Vereinsturnier sollte nun endlich am 22.08.20 stattfinden.  Neben altbekannten Teams der SpVgg. gesellten sich auch neue Mannschaften wie Team Seppl mit diversen Koryphäen oder die recht junge Garde der Großfelddamen hinzu.

Im Anschluss sollte ein Testspiel der 1. Männer folgen, doch der Gegner sagte leider kurzfristig ab. Daher stiegen unsere Herren mit im Turnier ein.

Es duellierten sich dieses Jahr 10 Teams in 2 5er Gruppen. Gleich in den ersten Spielen zeigte sich der Ehrgeiz einiger Spieler. Auch das regnerische Wetter konnte die Mannschaften nicht bremsen, war es doch immer noch besser als die 36°C vom Freitag. Die Jungs und Mädels von der Abteilung Tamburello sorgten wieder für ausreichend Spaß. Die mehrfachen Meister hatten zwar nicht unbedingt das fußballerische Know How, jedoch wurde jedes gehaltene oder geschossene Tor gefeiert wie ein Sieg. 

Die 1. Männer gewann in einem knappen 1:2 Finale gegen den Titelverteidiger der Funktionäre. Die größte Überraschung war jedoch Peters Sportcasino auf Platz 3 – hier hatte wohl jemand die richtigen Spieler verpflichtet.

Zur Feier gab es für jedes Team ein kleines Fässchen und für alle nochmal 100L zum gemütlichen Ausklang bei Peter. 
So saßen zum Schluss viele noch beisammen und so mancher feierten bis in die frühen Morgenstunden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Vereinsturnier und hoffen wieder auf rege Beteiligung.

Dank an clever fit Dresden – neuer Trikotsatz für unsere Zweite sowie Trinkflaschen für mehrere Teams


Seit mehreren Jahren können wir das clever fit Dresden zu unseren Sponsoren zählen. Trotz der gegenwärtig schwierigen Zeit hat das clever fit sein Versprechen eingelöst und die Zweite mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet und zusätzlich noch Trinkflaschen für mehrere Mannschaften gesponsert.

Wir bedanken uns für diese großartige Unterstützung.
Auf eine weiterhin gute Kooperation clever fit & SpVgg Dresden-Löbtau

Corona Lockerungen, Hygienekonzept aktualisiert

Ab Montag dem 08. Juni können die Kabinen wieder zum Umkleiden benutzt werden. Dies sollte vorerst aber weiterhin die Ausnahme sein. Wenn möglich sollte weiterhin zu den Trainings schon in Trainingssachen gekommen werden. Die Anzahl der Personen, die die Umkleiden nutzen, ist immer so zu begrenzen, dass ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Der 1,5 m Abstand gilt auch laut der neuen Hygieneveordnung des Freistaates noch. Die Duschen sind vorerst noch nicht durch die Stadt freigegeben. Hier steht der Legionellen Test noch aus. So lange das Ergebnis nicht vorliegt, bleiben die Duschen gesperrt.

Aufgrund der Hygieneverodnungen sind wir verpflichtet ein Hygienekonzept zu erstellen und dies auch einzuhalten. Die meisten Regelungen sind schon bekannt und wurden bereits umgesetzt. Angelehnt an die neue Hygieneverordnung wurden einige Regelungen gelockert und entsprechend angepasst. Das aktualisierte Hygienekonzept findet Ihr hier:

Neuer Trainer für unsere Zweite

Wir konnten die Suche nach einem neuen Trainer für unsere Zweite erfolgreich gestalten und Andree Wolf dafür gewinnen. Er kommt ab der kommenden Saison vom FV Süd-West zu unserer SpVgg. Auch bei Süd-West war er als Trainer für die zweite Mannschaft verantwortlich.

Zusätzlich hat sich der bisherige Trainer Jens Bitterlich bereit erklärt, noch ein Jahr dran zu hängen und Andree damit zur Seite zu stehen.

Wir wünschen dem Trainerteam alles Gute für die neue Saison und natürlich maximale Erfolge.

1 2