GF Frauen: Sieg im Stadtderby

Endlich wieder ein Stadtderby – und endlich sind fast alle Verletzten und Kranken zurück. Der große Andrang sorgte diesmal sogar für Luxusprobleme bei der Aufstellung – etwas, dass uns in Spielen gegen Fortunas Großfeld-Teams bisher noch nie gelungen ist.
Das Spiel begann wie erwartet hitzig. Fortuna spielte bis an die Grenze des Erlaubten, doch wir behielten die Kontrolle und drückten den FFC in die eigene Hälfte. Während Fortuna scheinbar ausschließlich mit hohen Bällen in die Endzone kommen wollte, versuchten wir es flach. Allerdings kamen wir dabei etwas vom Weg ab, was den Hausherren wieder Aufwind verschaffte. Auf beiden Seiten gab es aussichtsreiche Chancen, doch das Aluminium oder die Torhüterinnen verhinderten die Treffer.
Die Anweisung für die zweite Hälfte lautete: Nicht anpassen, sondern die flachen Kombinationen weiter durchziehen. Um noch mehr Druck zu erzeugen, rotierten wir zusätzlich etwas durch. Der Plan ging auf: Wir campierten wieder mehr in der gegnerischen Hälfte. Nach einer Ecke klärte eine Gegnerin den Ball ins eigene Tor und wir konnten kurz durchatmen. Doch das war noch nicht alles: Der FFC investierte noch mehr und versuchte, Freistöße herauszuholen, aber die Schiedsrichterin blieb konsequent – Fußball ist schließlich ein Kontaktsport. Fast hätte es den Ausgleich gegeben, doch Pati parierte überragend unter der Latte. Kurz vor Schluss brach Anna durch und servierte der gestarteten Jojo den Ball auf dem Silbertablett – 2:0!
Fazit:
Es war das erwartete, harte Spiel. Dass der FFC besonders motiviert sein würde, war abzusehen. Dennoch ließen sich unsere Damen nicht beeindrucken und zogen ihr Spiel weitestgehend durch. Am Ende feierten wir unseren ersten Zu-Null-Sieg und die drei Punkte im Derby schmecken bekanntlich immer besonders gut.




