3. Männer: Remis zum Stadtliga C Auftakt

Zum zweiten Spieltag der Stadtliga C waren wir bei Strehlen zu Gast, die am ersten Spieltag mit einem 2:4-Auswärtssieg bereits stark gestartet waren. Für uns war es der Pflichtspielauftakt nach spielfreiem Wochenende, die Vorfreude und Spannung entsprechend groß.
Trainer Hausi schwor die Mannschaft in der Kabine auf unsere intensive Vorbereitung ein und fand zum Abschluss die passenden Worte, um das Team hochmotiviert ins Spiel zu schicken.
Strehlen begann wie erwartet mit hohem Pressing und zwang uns früh zu riskanten Pässen. Diese lösten wir anfangs gut, doch in der Offensive fehlte die Kreativität. In der 11. Minute gingen wir dennoch in Führung: Nach einem Foul an unserem Sechser Steffen kurz hinter der Mittellinie schnappte sich Merholz den Ball. Seinen gefühlvollen Freistoß verlängerte Julian perfekt auf den langen Pfosten, wo Steffen goldrichtig stand und zum 0:1 einschob.
Die Gastgeber schlugen allerdings umgehend zurück. Ein Ballverlust im Mittelfeld leitete den Ausgleich ein, bei dem unser bis dahin starker Aushilfs-Außenverteidiger Taka unglücklich agierte. Strehlen nutzte die Situation eiskalt und stellte auf 1:1.
Bis zur Pause waren wir spielerisch das überlegene Team, kombinierten trotz aggressiven Pressings immer wieder sauber nach vorn, doch im letzten Drittel fehlten die klaren Ideen.
Zur Halbzeit kam Simon für Oscar und stabilisierte die rechte Seite unserer Viererkette. Doch die erhoffte Ruhe durch Ballbesitz ging nach und nach verloren. Stattdessen verfielen wir zu oft in hektischen „Hauruck-Fußball“ nach vorn. In der 55. Minute ersetzte Wespe den starken Merholz, ehe es in der 60. zum Doppelwechsel kam: Finn kam für Nico, Corny für Chrisko.
Die Partie blieb umkämpft, Strehlen kam noch einmal gefährlich vor unser Tor, wo wir Mühe hatten, den Ball zu klären. Wir selbst hatten ebenfalls noch 2–3 ordentliche Momente am gegnerischen Sechzehner, allerdings ohne Ertrag.
Ein Wermutstropfen war die Verletzung von Simon in der 78. Minute. Für ihn kam Rambo in die Partie, doch große Chancen gab es in der Schlussphase nicht mehr.
Das Auswärtsspiel endete leistungsgerecht 1:1. Unsere Erkenntnisse: Die Vorbereitung trägt Früchte, die Idee ist angekommen und wurde phasenweise gut umgesetzt. Was noch fehlt: mehr Ruhe, mehr Vertrauen in den eigenen Ballbesitz und mehr Durchschlagskraft nach vorn.
Nächste Woche geht es weiter: Am Sonntag (17 Uhr) empfangen wir zuhause den SV Pillnitz und wollen dann mit drei Punkten nachlegen.