Großfeldfrauen sagen DANKESCHÖN!

Bevor die neue Saison beginnt, möchten wir ein großes Dankeschön aussprechen.

Zuerst an unsere Fans. Egal ob Sonnenschein, Regen, Schnee oder Nebel, ihr wart dabei. Egal ob in der heimischen Festung oder weit weg, ihr seid mit uns gereist. Egal ob sichere Partie oder fünf Minuten vor Schluss entschieden, ihr habt uns angefeuert. Vielen Dank dafür. Ohne euch wäre es nicht dasselbe und es würde viel weniger Spaß machen.

Der zweite Dank geht an alle hinter dem Team. Der neue Input im gemeinsamen Training mit den Kleinfeld-Damen und die Unterstützung, die von dort kam, als wir sie brauchten. Unsere Physios, die oft den ersten Schock bekämpften und sagten: „Nichts kaputt, war nur der Schreck“. Die zu allen möglichen Zeiten die Muskeln wieder wettbewerbsfähig machten und das ein oder andere Training zur Prävention nutzten. Hin und wieder brauchte der Kopf auch mal ein paar warme Worte. Das ist alles andere als selbstverständlich und hat uns mit Sicherheit mehr Tore und mehr Punkte verschafft.

Ganz besonders die gute Seele hinter der Manege, Susi. Egal ob Spieleranmeldung, Platzbuchungen, Abrechnungen, Mannschaftskasse, Turnierverpflegung, sonstige Probleme oder Last-Minute-Überraschungsfeier zum Aufstieg, Susi ist immer dabei und klärt Dinge, von denen viele nicht mal wissen, dass sie geklärt werden müssen. Ohne unsere Allroundmannschaftsmutti könnten wir uns gar nicht so auf die Saison konzentrieren.

Last but not least unser Verein. Eine solche Akzeptanz und Unterstützung für den weiblichen Fußball sind leider immer noch sehr selten. Hier entwickelt sich seit Jahren alles zum Guten. Die Teams und Spieler werden geschätzt, man unterstützt sich, wo man kann.

Damit aber nicht genug, viel Arbeit wird auf viele Schultern verteilt. Egal ob sich Mirko oder jetzt Oli darum gekümmert haben, dass der Bus bereitsteht, Max die Sponsoren abholt, Matthias Mannschaften aus anderen Vereinen zu den Turnieren holt, Paul einen überragenden Sprecherturm gibt oder die Medien für alle Teams pusht. Wenn wir hier alle erwähnen, wird der Text noch deutlich länger.

Auch die Nachwuchsarbeit muss hier ein Dankeschön bekommen. Aus den Zeiten, als die Damen noch C-/B-Mädels waren, sind noch drei Damen da und heute stehen ganze zehn Eigengewächse im Kader, die sofort fähig waren, gegen Großfeldfrauen spielen zu können. Keine einfache Arbeit und (Co-)Trainer fehlen heute ja eigentlich immer. Freitags ist für uns immer der schönste Tag, wenn die Mädchen aus allen Altersgruppen an uns vorbeihuschen, während wir wieder auf den Platz gehen. Das ist etwas, das die allerwenigsten Vereine in Dresden vorzeigen können.

Sorry für den Tapetentext, aber in der verdienten Sommerpause, wenn man zur Ruhe kommt und die Saison nochmal Revue passieren lässt, fällt einem wieder auf, was für ein Glück wir haben, euch alle zu haben, und das muss auch mal entsprechend wertgeschätzt werden.