
1. FRAUEN: Weiter auf der Erfolgsspur!
Das Spiel gegen die SpG musste wie schon in der Hinrunde verschoben werden. Glücklicherweise fand sich ein Termin und man wollte auch den Kampf um die Spitze mit einer möglichen Absage nicht beeinflussen. Hut ab für so viel Fairness.
Doch wir mussten Gas geben, auch wenn es aktuell nicht mehr um eine Tordifferenz geht, verspielen wollten man diese auch nicht. Freddy, frisch vom Auslandspraktikum zurück, erzielte schon in der zweiten Minute das 1:0. Am gegnerischen Tor brannte die Luft, doch die Gegner konnten ein für uns unglückliches 1:1 holen. Das Spielgeschehen zeigte jedoch ein deutliches Bild – im Gegensatz zum Schiedsrichter, der uns bereits zwei weitere Tore von Magda und Celina nicht anerkannte. Besser noch, Celina bekam eine unverhältnismäßige gelbe Karte. Schließlich war es Pauli, die per Kopf die Führung zurückholte und fast noch einen zweiten Kopftreffer landete. Jenny schoss den 1:3 Halbzeitstand in die Maschen und wir beratschlagten etwas.
Mit dem Unparteiischen war nicht zu spaßen und eine Linie leider nicht zu erkennen. Weitere unverständliche Karten wollten wir nicht und viele weitere Spielflussunterbrechungen ebenso wenig. Nun brach Magdas Zeit an. Torhungrig immer vorne mit dabei, setzte sie den Strafstoß um. Einen gefährlichen Pass von Lily konnten die Gastgeberinnen nur ins eigene Tor klären und so wechselten wir die Kräfte etwas durch. Doch schließlich war es noch zweimal Magda, die den 7:1 Endstand bereitete.
Fazit: Es ist schwierig, wenn die Linie des Schiedsrichters nicht zu erkennen ist. Manche durften halten und schubsen, andere durften sich nicht einmal gegenlehnen. Karten flogen schnell und ohne jegliche Vorwarnung. Am ärgerlichsten waren aber die ständigen Unterbrechungen. Sogar unsere Fans mussten, mitten in der Hälfte, die festgewachsenen Bänke zurückrücken, da sie zu weit im Innenraum waren. Egal, gewonnen ist gewonnen und wir machten ein schönes Spiel daraus, auch wenn wie immer mehr drin war.
Fotos: Monika Pintér
